Ems-Vechte-Surfer
Anmelden / Registrieren
  • Anmelden / Registrieren
  • Mein Konto
  • Im Auftrag von
  • Abmelden

| gemerkte Artikel 0 | Meine Interessen
  • Mein Konto
  • gemerkte Artikel 0
  • Meine Interessen
  • Abmelden

| Warenkorb 0
Ems-Vechte-Surfer
  • Grafschaft
  • Nordhorn
  • Obergrafschaft
    • Bad Bentheim
    • Schüttorf
  • Niedergrafschaft
    • Emlichheim
    • Neuenhaus
    • Uelsen
    • Wietmarschen
  • Region
    • Emsland/Osnabrück
    • Münsterland
    • Niederlande
  • Tickets
Ems-Vechte-Surfer Warenkorb
Anmelden / Registrieren
  • Anmelden / Registrieren
  • Mein Konto
  • Im Auftrag von
  • Abmelden

| gemerkte Artikel 0 | Meine Interessen
  • Mein Konto
  • gemerkte Artikel 0
  • Meine Interessen
  • Abmelden
  • Grafschaft
  • Nordhorn
  • Obergrafschaft
    • Bad Bentheim
    • Schüttorf
  • Niedergrafschaft
    • Emlichheim
    • Neuenhaus
    • Uelsen
    • Wietmarschen
  • Region
    • Emsland/Osnabrück
    • Münsterland
    • Niederlande
  • Tickets
  1. Startseite
  2. Aktivitäten

Alle Artikel zum Thema: Aktivitäten

Aktivitäten
Regen Zuspruch fand auch dieses Mal wieder die Mitgliederversammlung der „Heimatfreunde Emlichheim und Umgebung“, zu der Vorsitzender Albert Rötterink in die „gute Stube“ Emlichheims, das Haus Ringerbrüggen, eingeladen hatte. Foto: Geerds
62

Emlichheim

Vereinsleben

„Heimatfreunde“: Rück- und Ausblicke auf vielfältige Projekte

Seit vielen Jahren der Gemeinschaft der Deutschen Lebensretter verbunden: Für langjährige Mitgliedschaften und besondere Verdienste ausgezeichnet wurden Dominik Gold, Hans-Jürgen van Almelo, Willi Ratz, Annika Schlichter, Hannah Esders, Yasmin Laug, Benjamin Winter, Tobias Johannink, Hans-Gerd Hülsmann und Heiner Verbeck (von links). Zur Ehrung gratulierten Stefan Timmers, 2. Vorsitzender der DLRG-Ortsgruppe Nordhorn, und Soreen Dreier, Vorstandsmitglied des DLRG-Bezirks Emsland (Erster und Zweiter von rechts). Foto: DLRG Nordhorn
65

Nordhorn

Ehrenamtliches Engagement

DLRG: Leistungsstark, aber räumlich an der Belastungsgrenze

Eingespieltes Team: Als Gesamtvorstand des Vereins Euregio Karate Nordhorn leiten Helga Braun, Franz Braun, Ulrich Huhn, Norbert Syska, Iris Sauvageod, Roman Hurny, Klemes Huhn, Tanja Scholtmann und Erik Wolter-Scholtmann (von links) auch künftig die Geschicke des Vereins. Foto: privat
128

Nordhorn

Jahreshauptversammlung

Karateverein will auch weiterhin hohen Qualitätsanspruch erfüllen

Kreativangebote, Koch- und Backkurse oder Ausflüge – im Rahmen der diesjährigen Osterferienpass-Aktion bietet das „ska“ in Neuenhaus wieder ein buntes Spektrum an Aktivitäten für Kinder und Jugendliche an. Archivfoto: Vennemann
82

Neuenhaus

Osterferienpass

„Ska“ bietet abwechslungsreiche Aktionen in den Osterferien an

Beim Backen, Basteln und weiteren kreativen Angeboten können sich Grundschulkinder in den Osterferien beim Ferienhort der Samtgemeinde Schüttorf beschäftigen. Foto: privat
71

Schüttorf

Anmeldungen für Ferienhort in Schüttorf ab 13. Februar möglich

Basteln, Bauen und Bewegung – für die Osterferien hat die Samtgemeinde Neuenhaus wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder im Grundschulalter zusammengestellt. Archivfoto: Vennemann
49

Neuenhaus

Neuenhaus

Samtgemeinde bietet Osterferienbetreuung für Grundschulkinder an

Wollen mit ihrem Engagement den Zusammenhalt und die Dorfgemeinschaft stärken: die Vorstands- und Gründungsmitglieder des Vereins „Wir – Bürgerverein Klausheide“ Ellen Kempkes, Dr. Detlef Wilkens, Guido Kemper, Susanne Kemper, Kim Meinecke, Bram Kloppers, Nicole Kloppers und Timo Meinecke (von links). Foto: privat
102

Nordhorn

Das „Wir“ im Fokus: Klausheider Bürgerverein startet neu durch

„Das Schöne passiert, wenn man Grenzen passiert“ – unter diesem Motto organisiert die Stadt Enschede mit der „Tollen Woche“ eine Veranstaltung über und für grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Foto: Joostograaf
153

Niederlande

„Tolle Woche“: Enschede plant grenzüberschreitende Festaktivitäten

  • Ems-Vechte-Surfer
  • Impressum/AGB
  • Datenschutz