Aktivitäten des AugustinusChores im Zeichen des 100. Jubiläums

Für ihre langjährige Mitgliedschaft im AugustinusChor wurden Uschi Leder (Zweite von links) und Anke Kronemeyer (Dritte von links) geehrt. Es gratulierten Präses Ulrich Högemann, der 2. Vorsitzende Peter Conen, die 1. Vorsitzende Susanne Köhne und Chorleiter Stephan Braun (von links). Foto: privat
Für das Jahr 2023 hat sich der AugustinusChor viel vorgenommen. Dies betonte Chorleiter Stephan Braun, als er anlässlich der Mitgliederversammlung das Jahresprogramm den zahlreich erschienenen Sängerinnen und Sängern vorstellte.
Das Jahr 2023 werde ganz im Zeichen des 100-jährigen Geburtstages des Chores stehen. Bereits Ende des vergangenen Jahres hatte man den Gründungstag am 1. November 2022 mit einer internen Feierstunde begangen. Nun seien die Proben für die Orgelsolomesse von Joseph Haydn im vollen Gange, die am Ostermontag in der Kirche St. Elisabeth erklingen werde. Besonders freute Braun sich über die etwa 20 Projektsängerinnen, die sich für dieses Werk dem Chor auf eine begrenzte Zeit angeschlossen hätten.
Ein weiteres Highlight des Jahresprogramms stelle zweifellos das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach dar, so Braun. Dieses beeindruckende Werk werde man gemeinsam als ökumenisches Projekt mit der Kantorei der evangelischen Kreuzkirche einstudieren und am 16. Dezember in der dann frisch renovierten Augustinuskirche aufführen. Am 2. Juli ist zudem ein großes Chorfest mit allen ehemaligen Sängerinnen und Sängern geplant. „Im Rahmen dieses Ereignisses wird unserem Chor auch die Palestrina-Medaille in Bronze verliehen“, so die 1. Vorsitzende des Chores Susanne Köhne. Diese Medaille erhalten Kirchenchöre, die eine kirchenmusikalische Tätigkeit von mindestens 100 Jahre nachweisen können.
Anerkennend hob Köhne auch die Arbeit des Chores im vergangenen Jahr hervor. Nach langer Coronapause habe der Chor nicht nur zahlreiche Gottesdienste musikalisch gestaltet, auch das Adventskonzert im Dezember sei ein großer Erfolg gewesen.
Nach diesem Aus- und Rückblick ergriff Pfarrer Ulrich Högemann das Wort. Er gratulierte dem Chor zu seinem Jubiläum und bedankte sich herzlich bei allen Sängerinnen und Sängern für ihr Engagement und ihre Treue zum Chor. Gerade in dieser für Chöre nicht ganz einfachen Zeit, sei das keine Selbstverständlichkeit. Im Anschluss daran gratulierte die 1. Vorsitzende Köhne zwei verdienten Chormitgliedern: Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft in einem Kirchenchor wurde Uschi Leder mit der silbernen Chornadel des Cäcilienverbandes, der Dachverband der katholischen Kirchenchöre, geehrt. Bereits 40 Jahre gehört Anke Kronemeyer einem Kirchenchor an. Dafür erhielt sie die goldene Chornadel des Cäcilienverbandes.
Bei den anschließenden Wahlen wurden Peter Conen als 2. Vorsitzender, Uschi Leder als 2. Notenwartin, Detlef Wilkens als Kassenwart und Marianne Schoppmeyer als Schriftführerin in ihren Ämtern bestätigt. Frank Zahlten wurde zum Stimmführer im Bass gewählt.