29.09.2020, 15:29 Uhr

Adventgemeinde Nordhorn feiert Erntedankfest trotz Corona

Die Verantwortlichen haben schön zusammengetragen. Foto: privat

Die Verantwortlichen haben schön zusammengetragen. Foto: privat

Nordhorn Vor Kurzem feierte die Adventgemeinde Nordhorn ihr jährliches Erntedankfest. In Zeiten der weltweiten Pandemie, die dazu führt, dass Gottesdienste ohnehin nur unter strengen Hygieneregeln mit Anmeldung, Abstandsregeln, Mund-Nasen-Bedeckung, definierten Abläufen und Sitzplätzen gefeiert werden können, erschien es eine Herausforderung, einen gewohnten Erntedanktisch zu decken. Trotzdem wollte die Gemeinde nicht auf dieses Fest verzichten. Sie wollte zum Ausdruck bringen, dass sie erlebt, dass es nicht selbstverständlich ist, sich jeden Tag satt zu essen und - trotz aller Probleme - genug zum Leben zu haben.

So formulierte Pastor Tobias Friedel in seiner Festpredigt, dass viele erstmals in diesem besonderen Jahr erlebt hätten, dass es nicht natürlich ist, gefüllte Supermarktregale vorzufinden. Plötzlich waren Nudeln und andere „Selbstverständlichkeiten“ ausverkauft. Corona erlaubte es nicht, dass frisches Brot, Obst und Gemüse in gleicher Weise wie sonst, präsentiert werden konnten. Umso mehr erschien es die Lebensrealität der meisten abzubilden, dass Nahrungsmittel im Supermarkt eingekauft werden und daher ein „Dosenerntedank“ durchaus authentisch sein würde. Daher bereicherten nicht frische Erntegaben, sondern Haltbares und sicher verpackte Lebensmittel den Erntedanktisch. Dies konnte einerseits den Hygienestandards genügen und ermöglichte es gleichzeitig die Nahrungsmittel zu spenden, ganz im Sinne des Predigttextes aus Jesaja 58,7.11.: „Ich [Gott] möchte, dass ihr euer Essen mit den Hungrigen teilt und heimatlose Menschen gastfreundlich aufnehmt. Dann wird dich der Herr beständig leiten, und dir selbst in Dürrezeiten innere Zufriedenheit bewahren.“ So war es eine Freude, die Nahrungsmittel Mitarbeitern der Tafel in Nordhorn überreichen zu können. Gerade und trotz einer Pandemie „gab es so Grund zur Dankbarkeit und die Erfahrung, das Gott auch in schwierigen Zeiten zu seinen Verheißungen steht“.

Siebenten-Tags-Adventisten versammeln sich in Nordhorn seit 1985 und bieten über ein Bibeltelefon 05921 7111545 täglich die Möglichkeit, eine Andacht zu hören. Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten [www.adventisten.de] umfasst in Deutschland rund 550 Gemeinden mit zirka 35.000 Mitgliedern. Adventisten feiern im Unterschied zu anderen Kirchen den Sonnabend und nicht den Sonntag als Ruhetag. Sie legen Wert auf eine gesunde Lebensweise und verzichten auf Alkohol, Tabak und oft auch auf Fleisch.