06.07.2021, 15:35 Uhr

25 Verfahrensmechaniker erhalten ihre Abschlusszeugnisse

Die erfolgreichen Prüflinge mit den Lehrkräften Mathias Finke, Michael Zander und Gerald Brinkmann. Foto: GBS

Die erfolgreichen Prüflinge mit den Lehrkräften Mathias Finke, Michael Zander und Gerald Brinkmann. Foto: GBS

Nordhorn In einer schulinternen Feierstunde an den Gewerblichen Berufsbildenden Schulen (GBS) des Landkreises Grafschaft Bentheim konnten vor Kurzem 25 Auszubildende zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ihre Abschlusszeugnisse der Berufsschule entgegennehmen.

Die neuen Fachkräfte und Experten für Kunststofftechnik wurden in den kunststoffverarbeitenden Industriebetrieben der Grafschaft Bentheim und des Emslandes ausgebildet. Ihre theoretischen Fachkenntnisse haben sie während ihrer dreijährigen Ausbildungszeit an den GBS in Nordhorn erworben.

Der zuständige Abteilungsleiter der GBS, Gerald Brinkmann, gratulierte den Absolventen und bedankte sich bei den an der Ausbildung beteiligten Lehrkräften, Ausbildern und Betrieben. Vor der Zeugnisübergabe ließ Brinkmann die vergangenen drei Jahre Revue passieren. Er betonte, dass die Auszubildenden wegen der pandemiebedingten Einschränkungen besonders stolz auf die erbrachten Leistungen sein könnten.

Die jungen Facharbeiter und ihre Ausbildungsbetriebe:

Jan-Ole Dithmer und Michael Robbe (Schmidt Kunststoffverarbeitung); Veit Hendrischk (Erwin Müller EMCO Group); Magnus Hennekes, Marcel Drees, Chantal Joostberends, Luca Stephan und Dennis Willigmann (Bekuplast); Luca Jonas Janning, Jan-Luca Schwering, Kilian Plass und Rico Stroot (Wavin); Vincent Kramm, Mola-Max Schulz und Jan Witte (Georg Utz); Pascal Planteur (Variotech); Mehmet Yerl (Traytec); Tobias Bahn, Julian Kelmendi, Antons Petunovs und Maik Verwey (RKW); Max Kappen und Fabian Menke (Röchling); Nils Kruse (EMS FVK-Profile); Johann Werle (Vacu-Form Wischemann).

Marcel Drees, Luca Jonas Janning, Chantal Joostberends, Luca Stephan, Dennis Willigmann und Jan Witte wurden für ihre guten schulischen Leistungen vom Förderverein der GBS besonders geehrt und mit einem Präsent bedacht.