30.10.2019, 14:00 Uhr

21 der landesbesten Azubis stammen aus dem IHK-Bezirk

Die besten Auszubildenden der sieben niedersächsischen Industrie- und Handelskammern (IHKN) standen vor Kurzem im Rampenlicht in den Weser-Ems-Hallen Oldenburg und wurden für ihre hervorragenden Leistungen geehrt.

Die Landesbesten aus der Region Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim Foto: Andreas Burmann

© Andreas Burmann

Die Landesbesten aus der Region Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim Foto: Andreas Burmann

Die Nachwuchsfachkräfte haben ihre Berufsausbildung in den IHK-Mitgliedsunternehmen mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen und sind die Besten in ihrem Ausbildungsberuf in Niedersachsen. 21 dieser Top-Azubis stammen aus dem IHK-Bezirk Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim. „Mit diesen herausragenden Leistungen sind die Absolventen beeindruckende Botschafter für die duale Ausbildung. Sie zeigen uns damit, wie ein perfekter Start für eine Karriere mit Lehre gelingen kann“, lobte IHK-Präsident Uwe Goebel die Ausgezeichneten.

Für sieben Landessieger aus dem regionalen IHK-Bezirk geht die Reise noch weiter: Sie haben auch bundesweit die höchste Punktzahl in ihrem Ausbildungsberuf erzielt und werden am 9. Dezember bei einer Gala in Berlin von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek geehrt. Seine Glückwünsche richtete der IHK-Präsident auch an die Ausbildungsbetriebe und die Berufsschulen. „Die Partner in der dualen Berufsausbildung haben mit ihrem Engagement maßgeblich zum Erfolg der Auszubildenden beigetragen. Solche exzellent ausgebildeten Nachwuchsfachkräfte sind eine wichtige Investition für die wirtschaftliche Zukunft unseres Landes“, so Goebel weiter. In Niedersachsen haben in diesem Jahr rund 30.000 junge Menschen an den bundeseinheitlichen kaufmännischen und gewerblich-technischen IHK-Abschlussprüfungen teilgenommen.

Landesbeste aus dem Landkreis Emsland: Denis Bejfus, Fachkraft für Metalltechnik, Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG, Werlte; Hendrik Fehrmann, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG, Haren (Ems); Johannes Theisling, Beton- und Stahlbetonbauer, Knoll GmbH & Co. KG, Haren (Ems).

Landkreis Grafschaft Bentheim: Wladimir Pfaffenrot, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Georg Utz GmbH, Schüttorf; Alexander Podzus, Maschinen- und Anlagenführer, Model GmbH, Bad Bentheim; Noelle Ramaker, Produktgestalterin Textil, HKM Sport Equipment GmbH, Neuenhaus.