19.08.2021, 10:10 Uhr

17-Ziele Mobil am 23. August auf dem Bentheimer Marktplatz

Im Rahmen des Bentheimer Ferienpasses wird ein Info-Mobil auf abwechslungsreiche Weise das Thema Nachhaltigkeit darstellen. Foto: S. Wied

Im Rahmen des Bentheimer Ferienpasses wird ein Info-Mobil auf abwechslungsreiche Weise das Thema Nachhaltigkeit darstellen. Foto: S. Wied

Bad Bentheim Am kommenden Montag, 23. August, startet die Nachhaltigkeitswoche im Rahmen des Bad Bentheimer Ferienpasses mit einer „Kick-off“-Veranstaltung auf dem Bentheimer Marktplatz. Von 10 bis 15 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, das 17 Ziele Mobil zu besuchen.

Promoter als 17 Ziele-Botschafter machen vor Ort auf die Agenda 2030 aufmerksam und stellen die „TU DU’s“ vor. Besucher können mit einem Energiefahrrad Strom erzeugen, um zum Beispiel ihr Handy aufzuladen. Mit dem lebensgroßen Jenga werden die 17 Ziele und die Bedeutung der einzelnen Ziele zueinander spielerisch verdeutlicht. Ein 17 Ziele-Quiz soll Aktivität und Information verbinden.

Organisiert wird die „Kick-off“ Veranstaltung von dem Nachhaltigkeits- und Klimaschutzteam der Stadt Bad Bentheim, sowie dem Unabhängigen Jugendhaus Bad Bentheim, die mit zusätzlichen Aktionen wie dem Weltverteilungsspiel und Bastelaktionen für weitere Angebote sorgen. Als besonderes Highlight wird das Spielmobil vom Kinderschutzbund Nordhorn vor Ort sein.

Zu der Veranstaltung sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene geladen, es wird jedoch darum gebeten die Hygiene- und Abstandsregeln zu berücksichtigen. „Wir möchten mit der Veranstaltung Kindern- und Jugendlichen ermöglichen, sich spielerisch mit den 17 Zielen zu befassen und so für das wichtige Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren“, sagen die Organisatoren um Dennis Kley vom UJH Bad Bentheim.