„Rock On!“: Komplex bietet mit neuem Format selten gewordenen Rock

„Brute Force And Ignorance“ wird als eine der authentischsten Rory Gallagher-Tributebands gehandelt. Die Band aus Münster ist am 10. März Headliner des „Rock On!“-Konzertabends im Komplex. Foto: Komplex
Am Freitag, 10. März, bringt „Zikadumda“, die Konzertinitiative des Schüttorfer Jugend- und Kulturzentrums Komplex, ein neues Veranstaltungsformat an den Start: „Rock On!“ titelt das Live-Event, bei dem, wie Wilhelm Bischoff von „Zikadumda“ ankündigt, selten gewordener Rock angeboten wird. Den servieren an diesem Abend die Bands „Brute Force And Ignorance“ und „Chugg A Lugg“, die sich ab 21 Uhr die Bühne zu eigen machen werden. Zum Einlass öffnen die Türen des Kulturzentrums bereits um 20 Uhr. Das „Rock On!“-Team verspricht schon vorab ein gelungenes Ereignis, bei dem Bewährtes und Neues von Jung und Alt gefeiert werden kann.
Brute Force And Ignorance
Wer auch immer sich gerne an die Zeit erinnert, als Rory Gallagher noch auf der Bühne stand, wird erfreut sein, mal wieder etwas von ihm zu hören. Der irische Blues-Rock-Gitarrist ist zu Recht bis heute Vorbild für viele ambitionierte Musiker – so auch für „Brute Force And Ignorance“. Mit Martin Weide am Keyboard, Christian Schulze-Severing am Schlagzeug, Björn Eilert am Bass und Markus Kerkeling, Sänger und Gitarrist, spielt die Band aus Münster seit Juni 2022 zusammen. In anderer Besetzung sind „Brute Force And Ignorance“ seit ihrem Auftritt beim Festival in Leeuwarden im Jahr 1999 auf vielen anderen Rory Gallagher-Tribute-Festivals in Irland, England, Frankreich und den Niederlanden eine feste Größe.
Chugg A Lugg
„Are you ready to rock?“ ist der Schlachtruf von „Chugg A Lugg“. Im Komplex wurden sie im Sommer als Support von „Grand East“ und Weihnachten beim „Schüttorf Rocks“ gnadenlos gefeiert. Beim „Rock On!“ am 10. März werden die Vier auf der Bühne in der Kneipe als Vorband von „Brute Force And Ignorance“ eskalieren. „Chugg A Lugg“ bedeutet sinngemäß „Einen auf ex trinken“, wozu sie beim sogenannten „Pint Rock“ auch regelmäßig auffordern. Andreas Bethke spielte schon bei der legendären Band „Paranoia“ die Gitarre, und auch Bobby Maddox blickt als Sänger und Gitarrist auf eine ähnliche Bühnenhistorie zurück. Andreas Günther ist der Bassist von „Chugg A Lugg“ und am Schlagzeug sitzt Michael Yeneroglu, auch von „Farmers Friend“ bekannt.
Tickets sind zum Preis von 7,50 Euro an der Abendkasse erhältlich. Weitere Infos und Veranstaltungshinweise finden sich auf der Website des Komplex.

„Chugg A Lugg“ wird an diesem Abend als Vorband die Bühne in der Kneipe rocken – und bringt spätestens beim „Pint Rock“ das Publikum zum Eskalieren. Foto: Komplex